Damit deine Bike Tour mit uns zu Erlebnis wird, bitten wir dich mit passender Ausrüstung am Treffpunkt zu erscheinen.
Bitte bringe zu deiner gebuchten Bike Tour oder Fahrtechnik Kurs folgende Ausrüstung mit:
✓ Helm
✓ Bike Handschuhe
✓ voll funktionsfähiges Bike (Mountainbike oder E-Bike mit aufgeladenem Akku)
✓ persönliche Sport-/Schutzkleidung (je nach Witterung Wechselkleidung)
✓ ausreichend Flüssigkeit
Dein Bike Guide Mittenwald plant deine Bike Tour stets mit Respekt gegenüber der Natur, Tieren und anderen Naturnutzern. Folgend für dich zur Info die Wegregeln der DIMB - Deutsche Initiative Mountainbike e.V.:
Die Beachtung der DIMB (Deutsche Initiative Mountainbike e.V.) Trail Rules führt zu umwelt- und sozialverträglichem Mountainbiking und hilft, weitere pauschale Einschränkungen unserer Sportart zu vermeiden.
Fahre nie querfeldein, du schädigst sonst die Natur. Respektiere lokale Wegesperrungen. Forstwirtschaft, Viehtrieb und Belange des Naturschutzes rechtfertigen dies. Auch in Naherholungsgebieten können lokale Sperrungen berechtigt sein. Die Art und Weise in der du fährst bestimmt das Handeln der Behörden und Verwaltungen. Auf Privatgrund bist du oft nur geduldet!
Bremse nicht mit blockierenden Rädern! (Ausnahme in Notsituationen) Blockierbremsungen begünstigen die Bodenerosion und verursachen Wegeschäden. Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein. Nicht jeder Weg verträgt jedes Bremsmanöver und jede Fahrweise.
Unachtsamkeit, auch nur für wenige Sekunden, kann einen Unfall verursachen. Passe deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an. In nicht einsehbaren Passagen können jederzeit Fußgänger, Hindernisse oder anderer Biker auftauchen. Du musst in Sichtweite anhalten können! Zu deiner eigenen Sicherheit und derer anderer Menschen.
Kündige deine Vorbeifahrt frühzeitig an. Erschrecke keine anderen Wegenutzer! Vermindere deine Geschwindigkeit beim Passieren auf Schrittgeschwindigkeit oder halte an. Bedenke, dass andere Wegenutzer dich zu spät wahrnehmen können. Fahre, wenn möglich, nur in kleinen Gruppen!
Weidetiere und alle anderen Tiere in Wald und Flur bedürfen besonderer Rücksichtnahme! Schließe Weidezäune, nachdem du sie passiert hast. Verlasse rechtzeitig zur Dämmerung den Wald, um die Tiere bei ihrer Nahrungsaufnahme nicht zu stören.
Beginne deine Tour möglichst direkt vor deiner Haustüre. Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Schlechtes Wetter oder eine Panne kann deine Tour deutlich verlängern. Sei auch für unvorhersehbare Situationen gerüstet: Denke an Werkzeug, Proviant und Erste-Hilfe-Set. Trage eine Sicherheitsausrüstung! Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Quelle: www.dimb.de/fachberatung/trail-rules/
✓ zertifizierte Bike Guides
✓ individuell geplante Touren
✓ Gruppen mit max. 6 Personen
✓ individuelle Fahrtechnik Kurse
✓ vielfältiges Tourenangebot
✓ Private Guiding
Wenn du die traumhafte Bergwelt des Karwendel- und Wettersteingebirges rund um Mittenwald schon immer auf zwei Rädern erkunden wolltest, sende uns eine Nachricht und wir erstellen dir ein
unverbindliches Angebot.
Wir machen deine Bike Tour zum Erlebnis!